Skip to main content

Die Ortsgruppe Hengersberg

Die Wasserwacht Hengersberg – Ehrenamt mit Herz, Können und Gemeinschaft

Unsere Wasserwacht Hengersberg ist weit mehr als nur ein Schwimmverein – sie ist eine ehrenamtliche Hilfsorganisation mit dem Ziel, Menschenleben im und am Wasser zu schützen. Gleichzeitig bietet sie ein vielseitiges Programm für Jung und Alt, bei dem Gemeinschaft, Ausbildung und Freude im Mittelpunkt stehen. Hier geben wir einen Überblick über die wichtigsten Angebote.


Wasserrettungsdienst

Im Mittelpunkt steht der aktive Wasserrettungsdienst. Die Mitglieder der Wasserwacht kommen bei Badeunfällen, Hochwasser oder Eisrettung zum Einsatz – professionell, freiwillig und rund um die Uhr einsatzbereit. Dazu werden regelmäßig Einsatzübungen durchgeführt, bei denen Teamarbeit, Erste Hilfe und rettungsspezifisches Wissen trainiert werden.


Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Die Wasserwacht Hengersberg bietet regelmäßige Trainingsstunden für alle Altersgruppen:

  • Kinder & Jugend: Spielerisches Heranführen ans Schwimmen, Techniktraining, Vorbereitung auf das Rettungsschwimmabzeichen – immer mit viel Bewegung, Spaß und Teamgeist.
  • Erwachsene: Schwimmen, Rettungstechniken, Erste Hilfe – alles ohne Leistungsdruck und in lockerer Atmosphäre. Hier geht es um Gesundheit, Sicherheit und die Freude am Wasser.

Besonders erwähnenswert: Das Training findet sowohl im Wasser als auch an Land statt (z. B. Trockentraining im Frühling), und ist offen für Einsteiger und Fortgeschrittene.


Gemeinschaft

Bei der Wasserwacht Hengersberg steht nicht nur das Training im Mittelpunkt – sondern auch das Miteinander. Gemeinsame Aktivitäten gehören fest zum Jahresablauf und stärken unseren Zusammenhalt.

Nach dem Sonntagstraining geht es oft noch zusammen zum Frühstück, im Sommer wird regelmäßig gegrillt, und über das Jahr verteilt gibt es Ausflüge, Wanderungen oder gemeinsame Wochenenden. Ob jung oder alt, aktiv oder unterstützend – bei uns zählt das „Wir“.


Ausbildung

Fundierte Ausbildung ist das Rückgrat der Wasserwacht. Jeder wird entsprechend der eigenen Interessen und Stärken gefördert egal ob als zukünftige Einsatzkraft, Schwimmausbilder oder Streifenführer an den bayrischen Gewässern.